Gibby Mascot

Subscribe NOW!

Zum Inhalt

Audio Bridge-Konzept: Inspirierender bidirektionaler Sound und KI-Workflows

Veera Pendyalas "Audio Bridge"-Konzept, durch praktische Experimente bewiesen, hat zukunftsweisende Ideen für bidirektionales Audio und Jetson-betriebene KI auf dem Mini-KVM ausgelöst. Als Senior Software Engineer bei NVIDIA mit über 15 Jahren Erfahrung im Software-Engineering erkundete Veera eine Vision: Host ↔ Target Audio, konversationelle KI und Hausautomatisierungs-Workflows in den USB KVM zu bringen.

Veera Pendyala brachte eine zukunftsweisende Idee zur USB-KVM DIY Challenge 2024. Sein Konzept zur Ermöglichung bidirektionalen Audios mit dem Openterface Mini-KVM zielt darauf ab, Fernsteuerung und KI-gesteuerte Anwendungen zu verbessern, insbesondere für Einplatinencomputer wie den Jetson Nano. Veeras Experimente mit USB-Audio-Dongles und sein Interview lösten inspirierende Diskussionen über das Potenzial von Audio-Bridging in Hausautomatisierung und konversationellen KI-Workflows aus.

Veera diskutiert Audio-Bridge-Ideen mit Billy und Kevin

Die Herausforderung

  • Unidirektionaler Sound HDMI vom Mini-KVM streamt nur Target → Host Audio, kein Pfad für Host-Mikrofon zum Remote-Gerät

  • Zero-Infrastructure-Ziel Jede Lösung muss ohne Internet, externe Stromversorgung oder sperrige Extras laufen

  • KI- und Automatisierungs-Anwendungsfälle Veera stellt sich Live-Sprache zu einem Headless-Gerät für konversationelle KI, Fernunterstützung und Heimüberwachungsszenarien vor

Vorgeschlagene Bridge-Architektur

  1. Duale USB-Sound-Adapter

    • Host-seitiger Dongle erfasst lokales Mikrofon/Audio
    • Target-seitiger Dongle injiziert dieses Audio in den Mikrofonanschluss der Remote-Maschine
  2. Jetson Nano als Audio-Router

    • Läuft ALSA/PulseAudio, um zwischen den beiden Dongles zu mappen
    • Hostet OpenterfaceQT für KVM-Steuerung und potenzielle KI-Inferenz
  3. Mini-KVM für Video und Steuerung

    • HDMI trägt Video und Target-Audio zurück zum Host
    • Einzelne USB-Verbindung behandelt Tastatur/Maus und (zukünftige) Audio-Kanäle
  4. Software-Kanal-Mapping
    • Schlägt vor, OpenterfaceQT zu erweitern, um mehrere USB-Interfaces freizulegen
    • UI-Toggle zum Aktivieren von Host-Mikrofon → Target-Routing neben KVM-Streams

Auswirkung und Gemeinschaft

Veeras Experimente heben die Breite der Anwendungsfälle hervor, die darauf warten, durch das Hinzufügen von Audio zum Mini-KVM-Ökosystem freigeschaltet zu werden. Seine Konzepte stimmen eng mit unserer Roadmap für KI-gesteuerte Workflows, Hausautomatisierung und reichere Remote-IT-Erfahrungen überein.

Besonderen Dank an Veera Pendyala für das Teilen seiner Vision und die Inspiration für unsere nächste Generation von Mini-KVM-Funktionen. Erfahren Sie mehr und erkunden Sie andere Einträge auf der USB-KVM DIY Challenge 2024-Seite:

Tauchen Sie in unseren YouTube-Streaming-Talk ein, Crowd Supply Teardown mit Helen Leigh, Billy R.B. Wang und Kevin Peng, um mehr über Openterface Mini-KVM und die brillanten Ideen aus dem Wettbewerb zu erfahren: https://youtu.be/Tp4f_uxEo6E