Von Teardown zur Produktion: Wir gehen voran!
Hey alle zusammen,
Es ist eine Weile her, seit unsere Crowdfunding-Kampagne beendet wurde, und wir haben einige fantastische Updates mit euch zu teilen. Wir sind begeistert, uns voll in die Produktionsphase unseres Openterface Mini-KVM zu stürzen und euch über unsere Fortschritte zu informieren.
Teardown 2024 Highlights
Zunächst einmal war das Teardown 2024, das letzten Monat von Crowd Supply in Portland veranstaltet wurde, nichts weniger als erstaunlich. Es war fantastisch, so viele unserer Tech-Freunde und Unterstützer persönlich an unserem Demo-Tisch zu treffen! Eure freundlichen Worte sind eine große Ermutigung und Motivation für uns. Hier sind einige Schnappschüsse von der Veranstaltung:
Ein großes Dankeschön an Electromaker für die Präsentation unseres Produkts während der Veranstaltung! Schaut euch unser Gespräch in diesem Video an:
Produktion in vollem Gange
Gerade jetzt sind wir damit beschäftigt, Teile und Chips zu bestellen wie den CH9329 und CH340, während wir uns für die Produktion rüsten. Wir reichen auch unser Mini-KVM und Kabel für CE-, RoHS- und UKCA-Zertifizierungstests ein. Wenn alles gut läuft, werden wir bald in den Fabriken mit der Produktion beginnen. Unser Team stellt sicher, dass jeder Schritt der Produktionslinie reibungslos läuft, um ein erstklassiges Produkt zu liefern, das sowohl Spaß macht als auch zuverlässig ist! Hier sind einige Schnappschüsse der Testberichte für RoHS und CE für unser oranges Type-C-Kabel:
Bleibt dran, da wir ähnliche Berichte für unsere Mini-KVMs und andere Kabel haben werden, um sicherzustellen, dass sie alle den erforderlichen Zertifizierungsstandards entsprechen.
OSHWA-Zertifizierung
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser Openterface Mini-KVM jetzt offiziell OSHWA-zertifiziert als vollständig open-source ist! 🥳 Ihr könnt unsere Zertifizierung hier überprüfen: OSHWA UID CN000015. Wir verpflichten uns, sowohl Software als auch Hardware open-source zu halten, damit Tech-Liebhaber das Potenzial von USB KVM erkunden, zu seiner Entwicklung beitragen und gemeinsam eine lebendige Community aufbauen können.
Hardware-Update V1.9
Wir haben gerade Hardware V1.9 mit zusätzlichen Pins gestartet: VCC, GND, Target D+, Target D-, Host D+, Host D- für noch mehr hackbaren Spaß! Diese Datenpins sind mit dem USB-Hub des Targets und Hosts verbunden. Jetzt könnt ihr DIY-Erweiterungen für Openterface machen — denkt an ATX, Netzwerk-Bridging, Audio-Bypass und mehr. Welche kreativen Ideen habt ihr für das Hacken unseres Mini-KVM mit diesen Pins? Tretet unserem Reddit oder Discord bei, teilt eure Gedanken und programmiert mit uns!
Openterface auf Pi ausführen und mit uConsole zusammenarbeiten
Wir haben erfolgreich unsere QT-Host-App in einer Pi-Umgebung ausgeführt! Was noch aufregender ist, ist, wie unser Mini-KVM mit Clockworks uConsole zusammenarbeiten kann, um es in ein tragbares KVM-Tool zu verwandeln. Es ist super praktisch für Plug-and-Play und schnelle Fehlerbehebung bei jedem headless Gerät in der Nähe.
Entwicklung und finale Berührungen
Unser Dev-Team unter der Leitung von Kevin arbeitet unermüdlich daran, den Code zu testen und zu verfeinern. Tretet unserem Techxartisan Discord bei, um mit unserem Dev- und Beta-Team abzuhängen und über unsere Fortschritte auf dem Laufenden zu bleiben. Währenddessen kümmert sich Billy um alle Papierarbeiten und finalisiert das Design für unser Produkt, Verpackung und Produkthandbuch.
Hier ist ein Vorgeschmack auf unsere aktualisierten Drucke und Etiketten für das Aluminiumgehäuse, gezeigt in Kazubus Tweet, als Billy es mit ihm in Tokio, Japan teilte:
Auf Kurs für September
Wir sind derzeit genau im Zeitplan und arbeiten hart daran, unsere Mini-KVMs bis Ende September in eure Hände zu bekommen.
Wir würden eure Hilfe bei der Verbreitung der Nachricht über unser Mini-KVM schätzen. Wir hoffen, dass es mehr Tech-Enthusiasten zugute kommen und das Tech-Leben für jeden, der headless Geräte verwaltet, einfacher machen kann.
Vielen Dank für all eure Unterstützung und Begeisterung. Ohne euch hätten wir es nicht geschafft!
Prost,
Billy Wang
Openterface-Team