Gibby Mascot

Subscribe NOW!

Zum Inhalt

Verbindungsanleitung | Setup-Anleitung | Openterface KVM-Go

Übersicht der Verbindungen

KVM-Go Verbindungsübersicht

Die obigen Bilder zeigen alle Verbindungen zwischen dem KVM-Go, dem Host-Computer und dem Zielgerät.

  • Host-Computer: Erfordert die Installation der Openterface App.
  • Zielgerät: Keine Software und Vorkonfiguration erforderlich.
  • Video: Der integrierte Anschluss wird direkt in das Zielgerät eingesteckt, sodass Sie keine zusätzlichen Videokabel tragen oder verwalten müssen.

Was Sie für die Verbindungen benötigen

KVM-Go alle Teile

Zur Einrichtung Ihres KVM-Go benötigen Sie folgende Komponenten:

  • KVM-Go (HDMI / DP / VGA) — verbindet sich mit dem Zielgerät (für Videoaufnahme)
  • Schwarzes kurzes USB-C-Kabel — verbindet sich mit dem Zielgerät (für Tastatur- und Mausemulation)
  • Oranges langes USB-C-Kabel — verbindet sich mit dem Host-Computer (der die Openterface App ausführt)

Hinweis zur Kabellänge

Die genauen Kabellängen im offiziellen KVM-Go-Paket sind noch nicht finalisiert und können leicht von den hier gezeigten abweichen.
Die in dieser Anleitung gezeigten Kabel stammen aus dem klassischen Mini-KVM Toolkit und dienen nur zur Veranschaulichung.

Verwendung eigener Kabel

Wenn Sie sich für eigene Kabel entscheiden, stellen Sie sicher, dass es sich um hochwertige, datenübertragungsfähige USB-Kabel handelt. Kabel minderer Qualität oder reine Ladekabel können zu folgenden Problemen führen:

  • Schwarzbildprobleme
  • Nicht reagierende Tastatur- oder Mauseingaben
  • Zeitweilige Verbindungsabbrüche
  • Flackernde oder instabile Bildschirmausgabe

Schritt-für-Schritt-Einrichtung

Schritt 1 — USB-Kabel an KVM-Go anschließen

USB-Kabel einstecken

  • Schwarzes USB-C-Kabel → In den Port mit der Kennzeichnung Ziel-Symbol Ziel-Symbol Target am KVM-Go-Gehäuse einstecken.
  • Oranges USB-C-Kabel → In den Port mit der Kennzeichnung Host-Symbol Host-Symbol Host einstecken.

Warning

Beide USB-C-Ports sind physisch identisch.
Überprüfen Sie immer die Beschriftungen auf der Gehäuseoberfläche, um Verwechslungen zu vermeiden.

Schritt 2 — Video mit Ziel verbinden

HDMI-Anschluss einstecken

Stecken Sie den integrierten männlichen Videoanschluss direkt in den Videoausgang des Zielgeräts.

Schritt 3 — Ziel-USB-Port verbinden

Verbinden Sie das schwarze USB-Kabel mit dem Zielgerät für HID-Steuerung.

  • Option A: Direkt in einen USB-A-Port
    Ziel USB-A

  • Option B: Verwendung eines USB-C-Adapters
    Ziel USB-C

USB-C-Verbindungsprüfung

Einige USB-C-Ports bieten möglicherweise keine sichere Verbindung. Wenn Sie zeitweilige Tastatur-/Mausprobleme haben, wackeln Sie vorsichtig an der Adapterverbindung, um sicherzustellen, dass sie richtig sitzt und Kontakt hat.

Schritt 4 — Host-USB-Port verbinden

Verbinden Sie das orange USB-Kabel mit dem Host-Computer.

  • Direkt an einen USB-C-Port ODER über einen USB-C-zu-USB-A-Adapter.
    Host-USB einstecken